Aktuelles 2023

Zum XI. Internationalen Literaturwettbewerb „Jugend schreibt Gedichte“ haben sich
in diesem Jahr 132 Kinder und Jugendliche aus fünf Ländern angemeldet.
Vielen Dank für alle Einsendungen.
Hier die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs (PDF).

I miejsce / I. Platz

Spaziergang mit dem Hund
Ida Pujanek, (12), Hamburg

Gassi gehen ist auf der Liste,
Wohin?
Als ob ich’s wüsste?
Vielleicht da, wo auf dem Acker
der Presskopf kommt aus‘m Fleischhacker,
wo Würstchen an Bäumen blühen,
wo Kabanossi wachsen und glühen,
wo auf Blumenbeeten aus Mettwurst und Klöpsen
ein Sauerbraten entgegen strahlt den Möpsen,
wo der Geruch des rosaroten Schinken,
macht die Hunde berauscht winken
und wo Wälder, gegen die uns bekannten Wälder,
riechen gar nicht nach Wachholder, sondern nach Räucherwurst-
das weckt des Hundes Essensdurst…
Zum Wald zieht mein Hund mich an der Leine,
zu den Leckerlies
marschieren heut’ die Beine.

Original ׀ oryginał: Wanda Chotomska „Spacer z psem“

Kategorie IIa:
eigene Übersetzung eines Gedichtes aus dem Polnischen ins Deutsche, bis 14 Jahre

Mehr dazu unter Projekte.


Oktober

08.10.23, Sonntag, 18:00 Uhr
#SZYMBORSKA
Literaturabend zum 100. Geburtstag der polnischen Lyrikerin
und Nobelpreisträgerin Wisława Szymborska
Celina Muza, Alix Dudel – Rezitation
Michaela von Pilsach – Cello
Internationales Theater, Hanauer Landstraße 5, 60314 Frankfurt am Main
Mehr dazu unter Projekte.

September

16.09.23, Samstag, 17:00 Uhr
„Jugend schreibt Gedichte“ – Gewinnerpräsentation
Haus für Poesie, Knaackstraße 97 (Kulturbrauerei), 10435 Berlin
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: info[at]pol-in.eu
Sehe auch Projekte

10.09.23, Sonntag, 18:00 Uhr
#SZYMBORSKA
Literaturabend zum 100. Geburtstag der polnischen Lyrikerin
und Nobelpreisträgerin Wisława Szymborska
Celina Muza, Alix Dudel – Rezitation
Michaela von Pilsach – Cello
Kultur Salon Karolina Trybala, Hauptmannstraße 1, 04109 Leipzig
Mehr dazu unter Projekte.

August

Sommerpause

Juli

02.07.23, Sonntag, 18:00 Uhr
#SZYMBORSKA
Literaturabend zum 100. Geburtstag der polnischen Lyrikerin
und Nobelpreisträgerin Wisława Szymborska
Celina Muza, Alix Dudel – Rezitation
Dorota Danielewicz – Vortrag: Die Dichterin und die Welt
Michaela von Pilsach – Cello
Eintritt frei. Spenden erwünscht.
Literaturhaus, Fasanenstraße 23, 10719 Berlin
Mehr dazu unter Projekte.

Juni

17., 18., 24., 25.06.23
Jurysitzungen, XI. Internationaler Literaturwettbewerb
„Jugend schreibt Gedichte“
Mehr dazu unter Projekte.

Mai

13.05.23, Samstag, 10:00 – 20:00 Uhr
Studienreise nach Spreewald

14.05.23, Sonntag, 11:00 Uhr
Jahresversammlung

April

14.04.23, Freitag, 14:00 – 18:00 Uhr
„Mit Mach Zirkus“  –
für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Im Programm u.a.: Artistik- und Comedyshow, Schminkstation, Luftballonmodelage
Ort: Jürgen-Rickertsen-Haus, Schulstraße 7, 21463 Reinbek
Eintritt frei. Anmeldungen: 0175 / 526 57 42 (Sabina, WhatsApp)
In Zusammenarbeit mit: Kulturwerkstadt Reinbek e.V.

März

29.03.23, Mittwoch, 18:00 Uhr
Klubtreffen in Berlin
Kanzlei Gold, Leipziger Platz 9, 10117 Berlin, VI. Stock
Anmeldung: kontakt[at]pol-in.eu
Telefon: 30 – 89046060

26.03.23, Sonntag, 14:00 Uhr
XII. Rezitationswettbewerb „Posłuchaj mnie / Höre mir zu!“
Schauspielschule Reduta, Gneisenaustr. 41, 10961 Berlin
Organisator: Polnischer Schulverein Oświata

11.03.23, Samstag, 18:00 Uhr
#SZYMBORSKA
Literaturabend zum 100. Geburtstag der polnischen Lyrikerin
und Nobelpreisträgerin Wisława Szymborska
Celina Muza, Alix Dudel – Rezitation
Michaela von Pilsach – Cello
Eintritt frei. Spenden erwünscht.
Anmeldungen erforderlich:mariaheldt[at]t-online.de
Polnisches Generalkonsulat, An der Alteburger Mühle 6, 50968 Köln
Mehr dazu unter Projekte.

01.03.23, Mittwoch, 18.30 Uhr
Klubtreffen in Berlin
Kanzlei Gold, Leipziger Platz 9, 10117 Berlin, VI. Stock
Anmeldung: kontakt[at]pol-in.eu
Telefon: 30 – 89046060

Februar

08.02.23, Mittwoch, 18.30 Uhr
Klubtreffen in Berlin
Kanzlei Gold, Leipziger Platz 9, 10117 Berlin, VI. Stock
Anmeldung: kontakt[at]pol-in.eu
Telefon: 30 – 89046060

Januar

31.01.23, Dienstag, 20.00 Uhr
#SZYMBORSKA
Literaturabend zum 100. Geburtstag der polnischen Lyrikerin
und Nobelpreisträgerin Wisława Szymborska
Celina Muza, Alix Dudel – Rezitation
Michaela von Pilsach – Cello
Einlass: 19:00 Uhr, Spenden: 10,00 / 5,00 €
Anmeldungen erforderlich: info[at]pol-in.eu
Kunstfabrik Schlot, Invalidenstraße 117, 10115 Berlin
Mehr dazu unter Projekte.

14.01.23, Samstag, 10.00 – 16.00 Uhr
Workshop: „Mein Geld verwirklicht meine Träume –
Frauen sprechen über Finanzen“
Referentin: Finanzberaterin Agnieszka Zapotoczna
In Zusammenarbeit mit: Polregio e.V. und FIZ e.V.
Ort: FIZ e.V. Riphahnstr. 9, 50769 Köln-Seeberg
Anmeldung: koeln[at]pol-in.eu

11.01.23, Mittwoch, 18.30 Uhr
Klubtreffen in Berlin
Kanzlei Gold, Leipziger Platz 9, 10117 Berlin, VI. Stock
Anmeldung: kontakt[at]pol-in.eu
Telefon: 30 – 89046060