V. Internationaler Literaturwettbewerb „Jugend schreibt Gedichte“
Der V. Internationale Literaturwettbewerb „Jugend schreibt Gedichte“ wurde entschieden. Hier die diesjährigen Preisträger: Wir gratulieren! Hier die preisgekrönten Gedichte (PDF) Entscheidung der Jury (PDF) Die öffentliche Präsentation der Gewinner fand am 18. November 2017 um 17:00 Uhr in Berlin im Theater Studio am Salzufer statt. Weitere Fotos: https://www.facebook.com/pg/polin.ev/photos/?tab=album&album_id=1551717004874141 Der V. Internationale Literaturwettbewerb „Jugend schreibt Gedichte“ wurde gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Botschaft und des Senats der Republik Polen.
„Außer Konkurrenz“ – 5. Begegnung mit Gesungener Poesie und Theaterchansons aus Polen
Do., 06. April – Marek Richter & Band – „W skali Richtera / Auf der Richterskala“ Marek Richter – Schauspieler, Komponist und Pädagoge, studierte an der Schauspielschule des Musiktheaters Gdynia, wo er heute auch als Solist noch tätig ist. Einige Spielzeiten lang gehörte er zum Ensemble des Stadttheaters Elbing, gastierte am Stadttheater Allenstein und am „Wybrzeże“-Theater in Danzig. Er ist Mitbegründer und Manager des Atelier Theaters in Sopot, wo er mit bekannten Theaterkomponisten wie Zygmunt Konieczny und Jerzy Satanowski oder Dichterinnen wie Agnieszka Osiecka und Grażyna Orlińska zusammengearbeitet hat. Populär wurde er als Professors Higgins in „My Fair Lady“. Außerdem ist er ein bekanntes Gesicht in vielen polnischen TV-Produktionen, wie „Kryminalni“, „Klan“, „Popiełuszko“, „M jak miłość“ oder „Plebania“. Zum ersten Mal in Berlin präsentiert er sein neuestes Programm „W skali Richtera“ (Auf der Richterskala) mit eigenen Kompositionen zu Gedichten von Krzysztof Cezary Buszman. Das diesjährige Projekt „Außer Konkurrenz“ wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie durch das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Polen.
Do., 11. Mai – Olga Szomańska & Hadrian Tabęcki – „Kochaj i rób co chcesz / Liebe und mach was du willst“ Olga Szomańska – Schauspielerin, Synchronsprecherin und Sängerin, außerdem Preisträgerin renommierter polnischer Musikwettbewerbe wie „Superjedynki“ in Oppeln oder „TOPtrendy Festiwal“ in Sopot und Gewinnerin der sehr populären TV-Musiksendung „Szansa na sukces/ Chance auf Erfolg“ (1999). Als Schauspielerin war sie sowohl an vielen Stadttheatern wie auch auf Musicals-Bühnen zu sehen, u.a. im Warschauer Theater Roma („Miss Saigon“, „Grease“). Seit 2014 spielt sie in der beliebten TV-Serie „M jak miłość“ mit. Beim Eröffnungskonzert der Europäischen Kulturhaupt